Grundsätzlich ist es möglich ein Auto hier einzuführen, aber beachte bitte, dass auf der Insel Linksverkehr herrscht und das Lenkrad bei den Fahrzeugen auf der rechten Seite ist. Wenn du ein deutsches KFZ einführen möchtest gibt es einiges zu beachten, z.B. die Scheinwerfer sollten auf britischen Standard umgerüstet werden und weiterhin ist jedes Überholmanöver mit erhöhtem Risiko versehen.
Aber zu den Fakten:
Das Auto muss entweder unter 5 Jahre alt sein oder du musst es seit mindestens 5 Jahren besitzen. Wenn es über 25 Jahre alt [Klassiker] oder älter ist, kannst du es in die TRNC einführen, ohne Steuern zu zahlen, und solange du nicht der im Fahrzeugschein eingetragene Eigentümer bist, gilt das Kriterium der fünfjährigen Besitzdauer nicht. Das heißt – keine fünf Jahre im Besitz oder neu erworben- KEINE EINFUHR! Anderenfalls fallen hier auch erhebliche Gebühren an. Die Einfuhrsteuer liegt zwischen 40% und 60 % des ermittelten Wertes durch http://www.glass.co.uk
Für alle Autos, die in das Land eingeführt werden, fallen einmalige Gebühren an, die je nach Hubraum unterschiedlich hoch sind. Für Fahrzeuge mit einem Hubraum von weniger als 1600 cm³ werden 1.200 USD berechnet, für Fahrzeuge mit einem Hubraum zwischen 1600 cm³ und 2000 cm³ 3.600 USD und für Fahrzeuge mit einem Hubraum von mehr als 2000 cm³ 3.600 USD. Vorsicht ist auch bei der Einfuhr von Pick-ups mit Doppelkabine (4×4) geboten, da die Regeln unklar sind und sie als Nutzfahrzeuge eingestuft werden können, für die unterschiedliche Vorschriften gelten.
Du kannst ein Fahrzeug nur einmal und nicht länger als 1 Jahr in die Türkei einführen, bevor du die Einfuhrzölle entrichtet haben musst. Du kannst ein Classic Car ohne weiteres hierher bringen, es bis zu 1 Jahr lang fahren und es dann aus dem Land bringen ohne Kosten. Danach kannst du es allerdings nicht wieder ins Land bringen. Wenn du dich allerdings entschließt, die Steuer zu zahlen, kann er hier auch bleiben. Du kannst dies natürlich so oft tun, wie Sie möchtest, solange du jedes Mal das Fahrzeug wechselst.
Karosserieteile für das Auto können sehr schwer zu finden sein. Im Vereinigten Königreich gibt es vielleicht viele davon, aber nicht unbedingt hier in der TRNC. Wenn du einen Unfall hast und die Teile nicht bekommen kannst, was machst du dann mit deinem Oldtimer?
Wenn du dein Auto hier angemeldet und die Einfuhrsteuer bezahlt hast, kannst du es hier 2 Jahre lang nicht weiterverkaufen. Wenn du mit der Zahlung der Einfuhrsteuer in Verzug gerätst, werden hohe Geldstrafen fällig, und das Auto wird in die Türkei abgeschoben, ohne dass Fragen gestellt werden.
Solange du kein TRNC-Kennzeichen beantragt hast, kannst du hier nur eine Haftpflichtversicherung abschließen, keine Feuer- oder Diebstahlversicherung. Du musst mindestens eine Haftpflichtversicherung haben, wenn du hier ein Fahrzeug fahren möchtest.
Für das Fahrzeug müssen alle Steuern bezahlt im Heimatland bezahlt sein, ggf. ein TÜV und die Fahrzeughistorie – Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief vorliegen. Wenn Du diese Dokumente nicht vorlegen kannst, wird die Einfuhr verweigert.Die Einfuhr von Nutzfahrzeugen ist noch schwieriger, und das Halten eines Fahrzeugs kann noch schwieriger sein!
Für Versicherungszwecke benötigst du einen aktuellen und gültigen Führerschein aus deinem Herkunftsland. Das Gesetz in Bezug auf Führerscheine besagt, dass du einen TRNC-Führerschein / internationalen Führerschein beantragen solltest, sobald du deine 90 Tage Fahrberechtigung (verbunden mit einer Besuchererlaubnis / Immobilienbesitz) in einem Jahr hier erreicht hast.
Sicherlich kommt hier auch der Transport dazu, also entweder eigenständiger Transport mit allen Gebühren für Diesel, Maut, Fähre etc. oder der Containertransport per Schiff mit ca. 3-4 Wochen Transferzeit, allen Gebühren und und und.
Fazit: Hier ein Auto zu kaufen ist wesentlich günstiger, obwohl die Gebrauchtwagenpreise deutlich höher sind als in Deutschland. Dies liegt in erster Linie an den Gebühren für die Einfuhr.
Wenn du Hilfe benötigst und einen Kontakt brauchst wo du einen guten Gebrauchtwagen kaufen kannst, wende dich ruhig an uns.
Unser Service umfasst demnächst auch eine kleine Fahrschule mit zwei lustigen deutschen Fahrlehrern, wo du in einem Crashkurs lernst dich im Linksverkehr zurechtzufinden, mit Kreisverkehr und Vorfahrtsregeln. Hier bieten wir demnächst verschiedene Pakete an, z.B. mit einem Inselausflug zu den Hotspots mit Restaurants, Beachclubs und Sehenswürdigkeiten. Drivingschool & Sightseeing.
Du hast weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns über Deine Nachricht.