NZ Immobilie am Meer

/*! elementor - v3.17.0 - 08-11-2023 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=".svg"]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block}
Mann vor weißer Hauswand

ZWEITWOHNSITZ

Ein Zweitwohnsitz ist eine Immobilie, die von einer Person als zusätzliche Wohnung genutzt wird. Dieser kann als Urlaubsdomizil, zur Wohnungsersatzleistung oder zur Vermietung genutzt werden. In diesem Blogbeitrag werden wir uns auf die Möglichkeit eines Zweitwohnsitzes sowie einige Tipps zu seiner Nutzung und Verwaltung konzentrieren.

Dabei werden wir die Themen vertiefen, was eine Zweitwohnung ist und welche Vorteile ein Zweitwohnsitz im Staat Nordzypern hat. Wir gehen davon aus, dass Dich die Steuern bei einem Zweitwohnsitz in Nordzypern interessieren. Darauf aufbauend werden wir auch die sehr einfache Anmeldung eines Zweitwohnsitzes auf Nordzypern erklären.

Alles in allem ist ein Zweitwohnsitz auf Nordzypern sehr interessant und gespickt mit raffinierten Details. Deshalb möchten wir Dich dringlich ermutigen, diesen Beitrag bis zum Ende zu Lesen und Dich mit unserem Anmeldelink für weitere Informationen bei uns zu melden. Wir sind Manu, Samira, Micha und Maarten von NZ Immobilie am Meer.

 

Zweitwohnung

Wenn Du eine Zweitwohnung in Betracht ziehst, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zunächst solltest Du Dir überlegen, warum Du eine Zweitwohnung benötigst. Ist es für berufliche Zwecke oder möchtest Du einfach nur einen Ort zum Entspannen haben? Wenn Du eine Zweitwohnung für berufliche Zwecke benötigst, solltest du in der Nähe Deines Arbeitsplatzes suchen, um Zeit und Geld zu sparen.

Wenn du hingegen einen Ort zum Entspannen suchst, solltest Du Dich für eine Zweitwohnung in einer Gegend entscheiden, die Dir gefällt und die Du gerne besuchst. Dieser Ort für einen Zweitwohnsitz ist oft komplett anders als der Hauptwohnsitz. Es geht darum, seinen Lebensmittelpunkt so zu modifizieren, dass man auch wieder Spaß am Hauptwohnsitz erhält.

Es ist auch wichtig, die Kosten beim Zweitwohnsitz zu berücksichtigen. Eine Zweitwohnung kann teuer sein, besonders wenn sie in einer beliebten Gegend liegt. Du solltest dir überlegen, wie viel Du bereit bist, auszugeben und welche Ausgaben auf Dich zukommen. Wenn Du jedoch gut planst und Dich gut informierst, kann eine Zweitwohnung eine großartige Investition sein und Dir viele Vorteile bieten.

Besonders wichtig erachten wir bei der Wahl eines Zweitwohnsitzes, dass sich etwas in Deinem Leben verbessert. Wir alle strampeln uns täglich in einem Hamsterrad ab. Manchmal ist es kleiner, aber bei den meisten Menschen ziemlich groß und schwergängig. Es sollte also Dein Leben einfacher mit einem Zweitwohnsitz werden. Einfacher im Sinne Deiner Organisation oder einfacher im Sinne Deiner inneren Zufriedenheit und Deines Glücks. Ebenfalls ist sind so, wenn sich bei Deinen Lebensumständen eine Vereinfachung eintritt. Vielleicht sind Deine Kinder, Dein Partner mehr happy? Somit kann Dein Leben auch einfacher werden.

Zum Thema Zweitwohnsitz in einem Ferienhaus oder Wohnung am Meer gibt es ganz viele schöne Dinge zu berichten. Es ist ein Weg in eine viel freiere Lebenssituation. Man kann dem Alltag, den Steuern, der Bürokratie mit nur einem Grenzübergang entfliehen. Das ist richtig klasse und fühlt sich sehr leicht an.

Wir sind diesen Schritt bereits vor Jahren 2018 gegangen und unser Leben hat sich stark vereinfacht und das Lebensrat wurde kleiner und weniger wichtig. Das Ganze erfolgte natürlich nicht alles auf einen Schlag. Wir begannen mit einem kleinen Nebenwohnsitz. Heute sind wir sehr häufig und viel hier. Damals waren es nur wenige Wochen im Jahr. Man schiebt also eine Verbesserung des gesamten Lebens mit einem Zweitwohnsitz an. Vielleicht ist es auch Dein erster Schritt in ein leichteres und bequemeres Leben?

 

Zweitwohnung im Staat Nordzypern

Wenn Du auf der Suche nach einem Zweitwohnsitz bist, der etwas abseits des Mainstreams liegt, solltest Du Dir Nordzypern genauer anschauen. Hier findest Du eine Mischung aus türkischer und griechischer Kultur sowie eine atemberaubende Landschaft mit Bergen, Stränden und historischen Stätten. Als Zweitwohnsitz bietet Nordzypern viele Vorteile, wie beispielsweise niedrige Lebenshaltungskosten und eine entspannte Lebensweise.

Außerdem ist der Immobilienmarkt hier noch relativ unberührt, was bedeutet, dass Du hier noch günstigere Preise für Immobilien findest als in anderen, zum Beispiel europäischen Ländern. Wenn Du Dich für eine Zweitwohnung in Nordzypern entscheidest, solltest Du jedoch beachten, dass es einige rechtliche Besonderheiten gibt, die Du beachten musst.

Zum Beispiel ist die Republik Nordzypern ein international, bis auf die Türkei, nicht anerkannter Staat. Das bedeutet, dass deine Immobilie zu vererben nach dem Gesetz der Republik Nordzypern geschehen wird. Hier lohnt es sich, sich ausreichend zu beraten. Wir tun dies immer im Zusammenhang mit einem Kauf einer Wohnung in der Republik Nordzypern. Schon einmal vorab, man kann alle möglichen Vererbungspraktiken mit einem “Letzten Willen” vorab klären lassen. Wir helfen dabei.

Alle anderen Punkte sind für einen Zweitwohnsitz in der Republik Nordzypern viel einfacher. Man kauft sich zum Beispiel eine Wohnung oder ein Ferienhaus und kann sich hier, in der türkische Republik Nordzypern, ohne weitere Bürokratie ein halbes Jahr aufhalten. Viele Freunde mit einem Zweitwohnsitz auf Nordzypern kommen regelmäßig für mehrere Wochen hier her und genießen den nördlichen Teil Zyperns. Durch die Kaufurkunde einer Immobilie, erhält man bereits an der Grenze ein längeres Aufenthaltsrecht. Dies kann nochmals verlängert werden durch einen Gang zur Polizei oder unbürokratisch, durch einen kurzen Besuch in Südzypern. Dazu reicht ein kurzer Spaziergang durch die geteilte Hauptstadt Lefkoşa (Nikosia) über die Pufferzone auf die Südseite.

Die Ferienwohnungen die wir als Zweitwohnsitz empfehlen, sind fast immer in Resorts. Dort wird sich um den Service im Haus sowie um die Maintainance (Service außerhalb der Gemeinschaftsanlagen) automatisch gekümmert. Dafür sind Gebühren monatlich fällig, die aber hier wie auch in der Türkei eher günstig sind. Wir reden hierbei bei der Maintainance oft von weniger als 140 Euro pro Monat. Für die Wartung der Wohnung sind es ca. 40 Euro pro Monat. Dafür wird wöchentlich die Wohnung inspiziert, gelüftet und die sanitären Anlagen geprüft und gespült. Gleichzeitig wird alles vorbereitet, wenn Du Deine Reise in die Wohnung antrittst. Weitere Kosten für die Pflege und Service sind ebenso viel günstiger hier im Norden Zyperns.

Alles in Allem geht von einem Zweitwohnsitz in der Türkische Republik Nordzypern ganz viel Charme aus. Das Meer und die Berge sind gleichzeitig sehr nah. Das Wetter ist immer sonnig und warm und das Essen sehr variabel und richtig gut. Alle Preise sind bezahlbar. Generell sind sie alle nur maximal halb so teuer wie in Deutschland oder Südzypern.

 

Steuern in Nordzypern (Zweitwohnsitz)

Solltest Du Dich dazu entscheiden, einen Zweitwohnsitz in Nordzypern zu erwerben, musst Du Dir über die Steuern (Zweitwohnungssteuer) in diesem Land erfahren wenig Gedanken machen. Es gibt hier kein Problem! Als Eigentümer eines Zweitwohnsitzes in Nordzypern musst du lediglich eine jährliche Grundsteuer zahlen. Diese wird auf Basis der Immobiliengröße berechnet und beträgt aktuell 2 Türkische Lira pro Quadratmeter Wohnfläche. Das entspricht derzeit durchschnittlich 10 Euro und fällt dadurch kaum ins Gewicht. Darüber hinaus gibt es keine weiteren Zweitwohnungssteuer, die du als Zweitwohnsitzbesitzer in Nordzypern zahlen musst!

Es gibt jedoch einige Dinge, die Du beachten solltest, um sicherzustellen, dass Du keine steuerlichen Probleme bekommst. Zum Beispiel solltest Du sicherstellen, dass Du Deine Steuern in Deinem Heimatland ordnungsgemäß bezahlst und alle erforderlichen Dokumente und Nachweise aufbewahrst. Es ist auch ratsam, einen Steuerberater in Nordzypern zu konsultieren, der Dir bei der Einhaltung der Steuervorschriften in Nordzypern helfen kann. Insgesamt sind die Steuern in Nordzypern für Zweitwohnsitzbesitzer vergleichsweise niedrig und machen das Land zu einem attraktiven Ziel für Investoren und Immobilienkäufer.

Wir hoffen dieser kurze Überblick über die Zweitwohnsitzsteuer auf Zypern Nord reichen Dir vorab aus. Egal in welchen Gemeinden oder Städten Du Dich niederlassen möchtest, hier sind die Regelungen im gesamten Land einheitlich. Bei spezifischen Fragen können wir bei einem Kauf immer unterstützen.

 

 

 

Zweitwohnsitz mit Pool

Wohnung Anmeldung (Zweitwohnsitzes)

Wenn Du Dich für einen Zweitwohnsitz im Norden Zyperns entscheidest, gilt es nur noch Dich bei den entsprechenden Gemeinden anzumelden. Einen Zweitwohnsitz anmelden ist eine einfache und unbürokratische Handlung. Dafür macht man einen Termin beim Ortsvorsteher der Gemeinden (Muchtar). Dafür benötigst Du Deine Kauf- Unterlagen und Reisepässe für die betroffenen Familien-Angehörigen. Der Muchtar erstellt einen Muchtar Letter. Dieser gilt als Beglaubigung als Zweitwohnsitz. Alles ganz einfach. Die Kosten betragen derzeit etwa 5 Euro.

Durch diesen Muchtar Letter fällt keine weitere Zweitwohnungssteuer an. Ab jetzt beginnt die Ruhe statt Arbeit an der Nordküste Nordzyperns. Nutze für Deine Reisen in Dein neues Feriendomizil gern in allen Jahreszeiten je nach Deinen Lebensinteressen. Aus unserer Sicht ist auf Nordzypern immer Reisezeit. Je nachdem wo sich Dein Hauptwohnsitz befindet, macht die Republik Zypern Nord bestimmt im Winter viel Sinn. Wenn alles grau und dunkel ist, bekommst Du hier viel warme Sonne, klares Türkises Wasser und grüne Berge zum Wanden.

Wir nutzen die Zeit hier mit unseren Zweitwohnungen, um nah an Kyrenia, der alten Hafenstadt zu sein für das Nachtleben und die Gastronomie. Gleichzeitig liebten wir die Natur und den Wohnraum mit Blick aufs Meer. Später haben wir auch unseren Arbeitsort und Studienort hier her verlagert und genießen das Klima dieses Nebenwohnsitzes nun als Hauptwohnsitz. Mehr Infos zu unserer Art hier zu leben erfährst Du bei Interesse bei unseren gemeinsamen Zooms und Treffen. Melde Dich dazu am Besten jetzt HIER an!

 

NZ Immobilie am Meer

Wenn Du darüber nachdenkst, einen Zweitwohnsitz zu kaufen, ist es wichtig, alle Optionen zu prüfen. Eine Wohnung kann eine großartige Wahl sein, da sie oft weniger Wartung erfordert als ein Haus und in der Regel auch günstiger ist. Bevor Du jedoch eine Wohnung kaufst, solltest Du sicherstellen, dass Du alle Details kennst. Überprüfe die Lage und die Umgebung, um sicherzustellen, dass es sich um eine attraktive Gegend handelt, die Deinen Bedürfnissen entspricht. Vergleiche die Preise und überprüfe die Eigentümergemeinschaft, um sicherzustellen, dass Du keine unerwarteten Kosten hast. Und schließlich solltest Du sicherstellen, dass Du die Wohnung besichtigst, um sicherzustellen, dass sie Deinen Vorstellungen entspricht und in gutem Zustand ist. Wenn Du diese Schritte befolgst, kannst Du sicher sein, dass Du eine Wohnung kaufst, die Deinen Bedürfnissen entspricht und ein großartiger Zweitwohnsitz sein wird.

Wir würden uns freuen, Dich beim Kauf Deiner Zweitwohnung im Norden Zyperns beraten dürfen. Wir führen ein kostenfreies Kennenlernen über Zoom durch. Dabei kannst Du überprüfen, ob wir gemeinsam den Weg für Deinen Zweitwohnsitz gehen können. Wir können Dir hier bereits versichern, das wir uns auf dem Gebiet Nordyzpern sehr gut auskennen und mit allen relevanten Bauträgern verbunden sind. Viele davon kennen wir seit Jahren und wissen über ihre Stärken und Schwächen bescheid. Prüfe uns gern und nutze dafür unser Anmeldeformular.

 

Herzlichst

Manu, Samira, Micha & Maarten

Zweitwohnsitz, WG Zimmer, Kosten, Teil Reiseziele, Reise, türkisch, Region, Steuer

Scroll to Top